Herzhafte Lauch-Käsesuppe (Druckversion)

Würzige Lauchsuppe mit Käse und saftigen Hackbällchen. Ideal für ein deftiges Familienessen.

# Zutaten:

→ Für die Hackfleisch-Bällchen

01 - 400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
02 - 1 Ei
03 - 2 EL Semmelbrösel
04 - 1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
05 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
06 - Salz und Pfeffer
07 - 1 TL Senf
08 - 1 TL Paprikapulver

→ Für die Suppe

09 - 2 Stangen Lauch, in feine Ringe geschnitten
10 - 1 Zwiebel, gehackt
11 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
12 - 1,2 l Gemüse- oder Fleischbrühe
13 - 200 g Schmelzkäse oder Frischkäse (Natur)
14 - 100 ml Sahne
15 - 1 EL Butter oder Öl
16 - Muskat, Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

17 - Frische Petersilie
18 - Geriebener Käse (optional)

# Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Hackfleischmasse sorgfältig vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in einer Pfanne rundum anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend beiseitelegen.
02 - Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Lauch hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
03 - Mit Gemüse- oder Fleischbrühe ablöschen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die angebratenen Hackfleisch-Bällchen dazugeben und weitere 10 Minuten in der Suppe garen.
04 - Schmelzkäse oder Frischkäse sowie Sahne in die Suppe einrühren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
05 - Die fertige Suppe in Schalen füllen, mit frisch gehackter Petersilie und nach Wunsch mit geriebenem Käse bestreuen.

# Hinweise:

01 - Für eine leichtere Variante kann Frischkäse light oder eine pflanzliche Alternative verwendet werden.
02 - Für einen kräftigeren Geschmack kann ein Teil des Hackfleischs durch Mett ersetzt werden.