Klassischer Honigkuchen mit Mandeln (Druckversion)

Traditioneller Hefekuchen mit cremiger Vanillefüllung und karamellisiertem Mandel-Honig-Topping.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 2 1/4 Tassen (280 g) Weizenmehl Type 405
02 - 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
03 - 1/2 Teelöffel Salz
04 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
05 - 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch, lauwarm
06 - 1/4 Tasse (60 g) ungesalzene Butter, weich
07 - 1 großes Ei

→ Mandelbelag

08 - 1/3 Tasse (75 g) ungesalzene Butter
09 - 1/3 Tasse (70 g) Kristallzucker
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Schlagsahne
12 - 1 Tasse (100 g) Mandelblättchen

→ Vanillecreme

13 - 1 1/4 Tassen (300 ml) Vollmilch
14 - 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
15 - 1 Päckchen (9 g) Vanillezucker oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
16 - 2 Esslöffel Speisestärke
17 - 2 große Eigelbe
18 - 2/3 Tasse (160 ml) Schlagsahne

# Anleitung:

01 - Lauwarmes Milchwasser mit Trockenhefe in einer kleinen Schüssel vermengen und 5 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen, Butter, Ei und die Hefemischung hinzufügen. Den Teig 5–7 Minuten zu einer glatten, weichen Masse kneten. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
02 - Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Mandelblättchen einrühren, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
03 - Eine 9-Zoll-Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten. Den Teig vorsichtig entgasen und gleichmäßig in der Form verteilen. Mandelbelag darauf verstreichen. Zugedeckt 20–30 Minuten ruhen lassen, während der Backofen auf 350°F (180°C) vorheizt. Den Kuchen 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Komplett in der Form auskühlen lassen.
04 - Milch und Vanillezucker in einem Topf erhitzen, bis sie knapp köcheln. In einer Schüssel Eigelbe, Zucker und Speisestärke glatt rühren. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen, zurück in den Topf gießen und unter Rühren 2–3 Minuten erhitzen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Komplett erkalten lassen. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Vanillecreme heben.
05 - Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und horizontal in zwei Schichten schneiden. Die Vanillecreme gleichmäßig auf der unteren Schicht verteilen, die obere Schicht mit Mandelbelag darauf setzen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühlen, damit sich die Schnittfähigkeit verbessert.

# Additional Tips::

01 -
  • Zarter Hefeteig kombiniert mit süßer Vanillecreme
  • Knuspriger Mandelbelag mit karamellisiertem Honig
02 -
  • Der Teig muss vollständig aufgehen, damit der Kuchen luftig wird
  • Für eine schnellere Variante eignet sich Vanillepudding aus der Packung
03 -
  • Die Creme am besten abgedeckt kühlen, damit sich keine Haut bildet
  • Den Kuchen vor dem Schneiden mindestens eine Stunde kalt stellen für sauberere Stücke
Zurück