Handbrot-Mini-Brötchen (Druckversion)

Herzhafte Mini-Brötchen mit Schinken und Käse – ein Genuss für festliche Runden.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 320 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 7 g Instant-Trockenhefe
03 - 1 TL Zucker
04 - 0,5 TL Salz
05 - 180 ml lauwarme Milch
06 - 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

07 - 120 g gekochter Schinken, gewürfelt (vegetarisch: Räuchertofu als Ersatz)
08 - 120 g geriebener Schweizerkäse oder Emmentaler

→ Topping

09 - 100 g Sauerrahm
10 - 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
11 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Lauwarme Milch und geschmolzene Butter zugeben. Zu einem Teig verarbeiten und 5–7 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
02 - Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
03 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
04 - Den Teig entgasen und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer runden Scheibe (ca. 7 cm Ø) flach drücken.
05 - Jeweils einen Löffel gewürfelten Schinken und geriebenen Käse in die Mitte geben, Teigränder zusammendrücken und vorsichtig zu einer Kugel rollen.
06 - Gefüllte Teigkugeln mit der Naht nach unten auf das Backblech legen. 15–18 Minuten goldbraun backen.
07 - Handbrote aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Jedes mit einem Klecks Sauerrahm, Schnittlauch und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. Warm servieren.

# Hinweise:

01 - Für die vegetarische Variante Schinken durch Räuchertofu oder sautierte Pilze ersetzen.
02 - Eine Prise Paprikapulver in der Füllung sorgt für mehr Aroma.
03 - Dazu passt ein trockener Riesling oder ein leichtes Bier hervorragend.