01 -
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Lauwarme Milch und geschmolzene Butter zugeben. Zu einem Teig verarbeiten und 5–7 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
02 -
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
03 -
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
04 -
Den Teig entgasen und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer runden Scheibe (ca. 7 cm Ø) flach drücken.
05 -
Jeweils einen Löffel gewürfelten Schinken und geriebenen Käse in die Mitte geben, Teigränder zusammendrücken und vorsichtig zu einer Kugel rollen.
06 -
Gefüllte Teigkugeln mit der Naht nach unten auf das Backblech legen. 15–18 Minuten goldbraun backen.
07 -
Handbrote aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Jedes mit einem Klecks Sauerrahm, Schnittlauch und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren. Warm servieren.