Herzhafte ungarische Gulasch Suppe (Druckversion)

Kräftiger Eintopf mit Rind, Paprika, Kartoffeln und aromatischen Gewürzen. Ideal für komfortable Mahlzeiten.

# Zutaten:

→ Fleisch & Protein

01 - 14 oz Rindergulasch (z.B. Schulter), in kleine Würfel geschnitten

→ Gemüse

02 - 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
05 - 2 Paprikaschoten (rot oder gelb), gewürfelt
06 - 1 mittelgroße Karotte, in Scheiben
07 - 1 Dose (14 oz) gewürfelte Tomaten
08 - 1 EL Tomatenmark

→ Gewürze & Kräuter

09 - 2 EL mildes Paprikapulver
10 - 1 TL Kümmelsamen
11 - 1 TL getrockneter Majoran
12 - 1 Lorbeerblatt
13 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Flüssigkeiten

14 - 5 Cups Rinderbrühe (oder Wasser mit 1–2 Rinderbrühwürfeln)
15 - 2 EL Pflanzenöl

→ Optionale Garnierung

16 - Frische Petersilie, gehackt
17 - Sauerrahm (entfällt für milchfreie Variante)

# Anleitung:

01 - Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur. Geben Sie die Rindfleischwürfel hinzu und braten Sie diese rundherum etwa 5 Minuten an, bis sie braun sind. Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Im selben Topf die Zwiebeln glasig dünsten, ca. 4 Minuten. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten.
03 - Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und etwa 1 Minute anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
04 - Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Paprika, Karotten, Kartoffeln, Kümmelsamen, Majoran, Lorbeerblatt, gewürfelte Tomaten und Rinderbrühe hinzugeben und alles gut vermengen.
05 - Den Inhalt zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 60–70 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist.
06 - Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Das Lorbeerblatt entfernen.
07 - Die Suppe in Schüsseln füllen. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie und einem Klecks Sauerrahm garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfaches, preiswertes Gericht mit klassischen Aromen
  • Perfekt für gemütliche Abende und große Portionen
02 -
  • Für noch mehr Sparsamkeit kann ein Teil des Rindfleischs durch Würstchen oder ganz vegetarisch ersetzt werden.
  • Rauchpaprika verleiht der Suppe ein besonders tiefes Aroma.
03 -
  • Am besten schmeckt Gulaschsuppe, wenn sie am nächsten Tag wieder erwärmt wird.
  • Servieren Sie knuspriges Brot oder Baguette dazu für ein komplettes Mahl.
Zurück