# Zutaten:
→ Rindfleisch
01 - 1,1 kg Rinderbraten aus der Schulter oder Keule
→ Marinade
02 - 480 ml natriumarme Rinderbrühe
03 - 240 ml Apfelessig
04 - 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
05 - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
06 - 2 Stangen Sellerie, gehackt
07 - 2 Lorbeerblätter
08 - 8 schwarze Pfefferkörner, ganz
09 - 4 Nelken, ganz
10 - 1 TL Senfkörner
11 - 1 TL Salz
12 - 1 EL brauner Zucker
→ Zum Schmoren
13 - 2 EL Pflanzenöl
14 - 1 EL Tomatenmark
15 - 160 g gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
16 - 80 g Rosinen oder 40 g gehackte Trockenpflaumen (optional, für Süße)
17 - 120 ml zurückbehaltene Marinade
→ Soße
18 - 2 EL Weizenmehl
19 - 2 EL kaltes Wasser
20 - 1 EL zerbröselte Pfefferkuchen oder Lebkuchen (optional, traditionell)
# Anleitung:
01 - Rinderbrühe, Apfelessig, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken, Senfkörner, Salz und braunen Zucker in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
02 - Das Rindfleisch in einen großen Gefrierbeutel oder eine nicht-reaktive Schale legen, die Marinade darüber gießen, abdecken und 12–24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Gelegentlich wenden.
03 - Rindfleisch aus der Marinade nehmen (120 ml Marinade aufbewahren, den Rest entsorgen) und mit Küchenpapier trocken tupfen.
04 - Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten jeweils 4–5 Minuten kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist.
05 - Das angebratene Rindfleisch in den Slow Cooker legen. Tomatenmark, gewürfelte Tomaten, Rosinen oder Trockenpflaumen (falls verwendet) sowie die zurückbehaltene Marinade zugeben.
06 - Mit dem Deckel verschließen und das Gericht 8 Stunden auf niedriger Stufe garen, bis das Fleisch zart ist.
07 - Das Fleisch herausnehmen und den Sud durch ein feines Sieb abseihen. Überschüssiges Fett entfernen.
08 - Den abgeseihten Sud in einen Topf geben und zum Köcheln bringen. Mehl und kaltes Wasser glattrühren und langsam unter ständigem Rühren in die Soße geben. Etwa 3–5 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Pfefferkuchen- oder Lebkuchenbrösel für mehr Aroma einrühren, falls gewünscht.
09 - Das Fleisch in Scheiben schneiden oder zerpflücken und zusammen mit der Soße servieren.