01 -
Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
Die Hokkaido-Kürbisse gründlich waschen, die Deckel abschneiden und die Kerne samt Fasern mit einem Löffel entfernen. Die Innenflächen mit Olivenöl bestreichen sowie mit Meersalz und Pfeffer würzen. Mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen und 25 Minuten im Ofen backen, bis sie fast weich sind.
03 -
In der Zwischenzeit Quinoa in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Mit Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern und beiseitestellen.
04 -
In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten anschwitzen. Möhre und Zucchini hinzufügen und 5 Minuten weitergaren, bis das Gemüse weich ist. Spinat einrühren und zusammenfallen lassen.
05 -
Pfanne vom Herd nehmen. Quinoa, Feta, Walnüsse, Petersilie, Oregano und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 -
Die Kürbisse vorsichtig wenden, sodass die Schnittseite oben liegt. Die Quinoa-Mischung einfüllen und leicht andrücken. Die gefüllten Kürbisse erneut für 15–20 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung goldbraun ist und die Kürbisse weich sind.
07 -
Heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie garnieren.