01 -
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
02 -
Die Linsen gründlich waschen. In einem Topf Linsen mit Gemüsebrühe aufkochen, dann 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis sie gerade gar sind. Abgießen, falls nötig.
03 -
Während die Linsen kochen, die Paprikadeckel abschneiden und die Kerne sowie Trennwände entfernen. Mit einem kleinen Messer vorsichtig gruselige Gesichter in die Seiten ritzen.
04 -
In einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie hinzufügen und 5 Minuten glasig dünsten.
05 -
Tomatenmark, Tomatenwürfel, Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel zugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
06 -
Die gekochten Linsen einrühren, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
07 -
Die Linsenmasse portionsweise in die Paprikaschoten füllen und leicht andrücken. Die gefüllten Paprika aufrecht in eine Auflaufform setzen.
08 -
Falls gewünscht, jede Paprika mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
09 -
Paprikadeckel wieder aufsetzen, die Form lose mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen. Für die letzten 10 Minuten Folie entfernen, um eine leichte Bräunung zu erzielen.
10 -
Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.