Gänsebraten mit Klößen (Druckversion)

Knuspriger Gänsebraten und feine Klöße sorgen für Genuss bei jedem festlichen Anlass.

# Zutaten:

→ Für den Gänsebraten

01 - 1 große frische Gans (etwa 10 Pfund, ausgenommen und gereinigt)
02 - 2 Äpfel, entkernt und in Viertel geschnitten
03 - 2 Zwiebeln, grob gehackt
04 - 2 Zweige frischer Majoran
05 - 2 Zweige frischer Thymian
06 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Für die Klöße

07 - 2 Pfund mehlige Kartoffeln, geschält
08 - 1 Ei
09 - 0,5 Tasse Kartoffelstärke
10 - 1 Teelöffel Salz

# Anleitung:

01 - Die Gans gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben.
02 - Apfelviertel, Zwiebelstücke sowie Majoran und Thymian in die Bauchhöhle füllen.
03 - Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden und die Gans mit der Brustseite nach unten auf einen Rost legen.
04 - Gans in einen auf 350°F vorgeheizten Ofen schieben und für etwa 1 Stunde braten. Dabei gelegentlich mit Bratensaft übergießen.
05 - Die Gans wenden, die Temperatur auf 325°F reduzieren und weitere 1 bis 1,5 Stunden goldbraun und knusprig garen. Gans erneut regelmäßig mit Bratensaft beträufeln.
06 - Kartoffeln kochen, sofort pürieren und ausdampfen lassen. Mit Ei, Kartoffelstärke und Salz vermengen, zu einem glatten Teig kneten.
07 - Mit nassen Händen walnussgroße Klöße formen und in siedendem Wasser etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
08 - Gans in Stücke schneiden und zusammen mit der samtigen Sauce und Kartoffelklößen heiß servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verleiht dem Festtag eine besondere Note
  • Perfekte Kombination aus knuspriger Haut und zartem Fleisch
  • Die Sauce ist ein wahres Aroma-Highlight
  • Vegetarier genießen einfach die Beilagen
  • Resteverwertung garantiert am nächsten Tag
02 -
  • Voller Festtagsaromen ohne komplizierte Schritte
  • Lässt sich super vorbereiten und sogar aufwärmen
  • Gänseschmalz bleibt übrig und ist ideal zum Braten
03 -
  • Die Gans mindestens eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen so gart sie gleichmäßig
  • Benutze ein Bratthermometer für perfekte Saftigkeit die Kerntemperatur sollte bei 80 bis 85 Grad liegen
  • Heißer Backofen am Anfang sorgt für knusprige Haut kurz vor Ende gern noch einmal Grillfunktion für fünf Minuten einschalten