Fermentiertes Kürbisbrot (Druckversion)

Lockeres fermentiertes Kürbisbrot – würzig und mild, ideal für gemütliche Herbsttage.

# Zutaten:

→ Flüssige Zutaten

01 - 250 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose, ungesüßt)
02 - 120 ml lauwarmes Wasser
03 - 2 EL Olivenöl
04 - 1 EL Ahornsirup oder Honig

→ Trockene Zutaten

05 - 400 g Weizenmehl (Type 550 oder Allzweckmehl)
06 - 50 g Vollkornweizenmehl
07 - 1 ½ TL feines Meersalz
08 - 1 TL gemahlener Zimt
09 - ½ TL gemahlene Muskatnuss
10 - ¼ TL gemahlene Nelken

→ Fermentation

11 - ½ TL Trockenhefe
12 - 50 g Sauerteigansatz (optional, für intensiveren Geschmack)

→ Dekoration (optional)

13 - Kürbiskerne
14 - Haferflocken

# Anleitung:

01 - Kürbispüree, lauwarmes Wasser, Olivenöl und Ahornsirup oder Honig in die Backform der Brotmaschine geben.
02 - Weizenmehl, Vollkornweizenmehl, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken gleichmäßig auf die Flüssigkeiten geben.
03 - Trockenhefe sowie optional den Sauerteigansatz auf das Mehl streuen.
04 - Das Knet- oder Fermentationsprogramm starten und den Teig 10–15 Minuten kneten lassen. Danach das Programm pausieren, die Maschine vom Strom nehmen und die Backform mit einem Tuch oder Frischhaltefolie abgedeckt für 8–12 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
05 - Nach der Fermentation die Maschine wieder anschließen und das Grundbrot-Programm (750 g, mittlere Kruste) oder das entsprechende Programm wählen. Nach dem letzten Knetvorgang nach Belieben Kürbiskerne oder Haferflocken auf dem Teig verteilen.
06 - Den Laib backen lassen. Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

# Hinweise:

01 - Für einen deutlicheren, säuerlichen Geschmack ausschließlich Sauerteigansatz verwenden und die Hefe weglassen; die Fermentation kann dann bis zu 16 Stunden dauern.
02 - Kürbispüree kann alternativ durch Butternutkürbis ersetzt werden, was einen milderen Geschmack ergibt.
03 - Für eine festliche Note können 50 g Rosinen oder gehackte Walnüsse mit eingearbeitet werden.
04 - Getoastet mit gesalzener Butter oder Frischkäse servieren.