01 -
In einem Kochtopf Rhabarber, Erdbeeren, Kristallzucker, Zitronensaft und Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen. Für 8–10 Minuten kochen, gelegentlich umrühren, bis die Früchte weich sind, aber noch ihre Form behalten. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 -
In einer Schüssel die Eigelbe mit Puderzucker schaumig rühren, bis die Masse blass und cremig ist. Mascarpone und Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis die Creme glatt ist. In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne steif schlagen. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
03 -
Die Löffelbiskuits kurz in das abgekühlte Fruchtkompott tauchen und in einer einzelnen Schicht auf den Boden einer rechteckigen Form (20x20 cm) legen. Die Hälfte des verbliebenen Kompotts darüber verteilen. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf streichen. Die Hälfte der geschnittenen Erdbeeren über die Creme streuen.
04 -
Eine weitere Schicht eingetauchter Löffelbiskuits hinzufügen, gefolgt vom restlichen Kompott, der restlichen Mascarponecreme und den verbliebenen Erdbeerscheiben.
05 -
Das Tiramisu abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten und das Dessert fest wird.
06 -
Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen und mit Minzblättern garnieren, falls gewünscht.