Altes deutsches Rosinenbrot (Druckversion)

Saftiges Brot mit Rosinen und Gewürzen, perfekt für herzhaften Genuss zu jeder Tageszeit.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 4 cups (500 g) Weizenmehl (Type 405)
02 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
03 - 1/4 cup (60 g) Zucker
04 - 1/2 Teelöffel Salz
05 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
06 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
07 - 1 cup (240 ml) lauwarme Vollmilch
08 - 1/4 cup (60 g) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
09 - 2 große Eier, Zimmertemperatur

→ Rosinen

10 - 1 cup (150 g) Rosinen
11 - 1 Esslöffel dunkler Rum oder Wasser (optional, zum Einweichen)

→ Topping

12 - 1 Esslöffel geschmolzene Butter zum Bestreichen
13 - 1 Esslöffel grober Zucker (optional)

# Anleitung:

01 - Falls gewünscht, die Rosinen 15–30 Minuten in Rum oder Wasser einweichen. Abtropfen lassen und beiseitestellen.
02 - In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Zimt und Muskatnuss gründlich vermischen.
03 - In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde formen und lauwarme Milch, geschmolzene Butter sowie Eier hinzufügen. Mit einem Holzlöffel vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
04 - Den Teig von Hand etwa 10 Minuten oder mit einer Küchenmaschine und Knethaken 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
05 - Die abgetropften Rosinen sanft unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
06 - Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
07 - Den Teig kräftig durchkneten, zu einem Laib formen und in eine gefettete 9x5-Zoll (23x13 cm) Kastenform legen. Abdecken und weitere 40 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
08 - Den Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen.
09 - Die Oberfläche des Teigs mit geschmolzener Butter bestreichen und optional mit grobem Zucker bestreuen.
10 - Den Laib 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Laib hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
11 - Den Brotlaib 10 Minuten in der Form ruhen lassen, danach aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

# Additional Tips::

01 -
  • Fruchtige Rosinen sorgen für natürliche Süße
  • Würzige Aromen durch Zimt und Muskatnuss
02 -
  • Für mehr Geschmack kann man 1/4 Tasse Milch durch Sauerrahm ersetzen
  • Rosinen können durch getrocknete Cranberries oder Johannisbeeren ersetzt werden
03 -
  • Teig nicht zu feucht kneten, sonst klebt er zu sehr
  • Backofen vorheizen für optimale Kruste
Zurück