Deutscher Butter Kuchen (Druckversion)

Weicher Hefeteig trifft auf buttrigen Belag mit Zucker und Mandeln. Ideal für Kaffee- und Teezeit.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 4 cups (about 17.6 oz) Allzweckmehl
02 - 6 tbsp Granulierter Zucker
03 - 1 packet (2 1/4 tsp, 7 g) Trockenhefe
04 - 1 cup (8.45 fl oz) Vollmilch, lauwarm
05 - 7 tbsp ungesalzene Butter, weich
06 - 1 großes Ei
07 - 1/2 tsp Salz

→ Belag

08 - 10 1/2 tbsp ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
09 - 1/2 cup (3.5 oz) Granulierter Zucker
10 - 2 1/2 oz Mandelblättchen
11 - 1 tsp Vanillezucker oder 1/2 tsp Vanilleextrakt
12 - 2 tbsp Vollmilch

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe einstreuen.
02 - Die lauwarme Milch in die Mulde gießen, Ei und weiche Butter hinzufügen. Alles zu einem weichen Teig verrühren.
03 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten glatt und elastisch kneten.
04 - Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
05 - Den Ofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Ein Backblech (ca. 12 x 16 Zoll) mit Backpapier auslegen.
06 - Den Teig ausrollen, sodass er auf das Backblech passt, und auf das vorbereitete Blech legen. 10 Minuten ruhen lassen.
07 - Mit den Fingern kleine Dellen in den Teig drücken. Die kalten Butterwürfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht in die Dellen drücken.
08 - Den Zucker, Vanillezucker und die Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die Milch darüberträufeln.
09 - Das Gebäck 20–25 Minuten backen, bis es goldbraun ist und blubbert.
10 - Leicht abkühlen lassen, in Quadrate schneiden und servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Weicher und aromatischer Hefeteigboden
  • Kombination aus Butter und Mandeln für eine einzigartige Textur
02 -
  • Butterkuchen sollte frisch am Backtag genossen werden für den besten Geschmack
  • Ein Hauch Zimt auf dem Belag verleiht dem Kuchen eine besondere Note
03 -
  • Teig nicht zu lange kneten, damit er luftig bleibt
  • Backpapier verwenden erleichtert das Herausnehmen des Kuchens
Zurück