# Zutaten:
→ Für die Ofenpommes
01 - 1,75 Pfund (ca. 800 g) Russet-Kartoffeln
02 - 2 Esslöffel Olivenöl
03 - 1 Teelöffel Meersalz
04 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional)
→ Für die Currywurst
06 - 4 Bratwürste (je ca. 3,5 Unzen / 100 g)
07 - 1 Esslöffel Pflanzenöl
→ Für die Curry-Ketchup-Sauce
08 - 3/4 Tasse plus 2 Esslöffel (ca. 200 ml) Tomatenketchup
09 - 1 Esslöffel Tomatenmark
10 - 2 Teelöffel mildes Currypulver sowie etwas extra zum Garnieren
11 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
12 - 1/2 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
13 - 1 Teelöffel Honig oder Zucker
14 - 1 Teelöffel Apfelessig
15 - Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
# Anleitung:
01 - Den Backofen auf 430°F (220°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Kartoffeln nach Wunsch schälen, in gleichmäßige Pommes schneiden, mit kaltem Wasser abspülen und gründlich trocken tupfen.
03 - Pommes mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver vermengen. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 30–35 Minuten backen, dabei einmal wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
04 - Tomatenketchup, Tomatenmark, Currypulver, beide Paprikapulver, Honig, Apfelessig und Cayenne in einen kleinen Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
05 - Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Bratwürste mehrmals mit einer Gabel einstechen und 8–10 Minuten rundherum braten, bis sie durchgegart und gebräunt sind.
06 - Bratwürste in mundgerechte Stücke schneiden, auf Teller legen und mit der warmen Curry-Ketchup-Sauce beträufeln. Mit etwas zusätzlichem Currypulver bestreuen.
07 - Mit den heißen Ofenpommes sofort servieren.