# Zutaten:
→ Brotmischung
01 - 9 oz altbackene Weißbrötchen oder rustikales Brot, gewürfelt
02 - 2/3 Tasse Vollmilch
03 - 2 große Eier
→ Speck & Zwiebel
04 - 3,5 oz geräucherter Speck, gewürfelt
05 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
06 - 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
→ Würzung
07 - 1/2 TL Salz
08 - 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
09 - Prise Muskatnuss
→ Zum Kochen
10 - 6 Tassen gesalzenes Wasser oder leichte Rinderbrühe
# Anleitung:
01 - Die Brotwürfel in eine große Schüssel geben. Die Milch leicht erwärmen und über das Brot gießen. 10 bis 15 Minuten einweichen lassen, bis das Brot weich ist.
02 - Währenddessen den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten, bis er leicht knusprig ist. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3 Minuten glasig dünsten. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
03 - Den Speck, die Zwiebel, Petersilie, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum eingeweichten Brot geben. Mit der Hand gründlich vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Bei zu trockener Konsistenz etwas Milch dazugeben, bei zu feuchtem Teig 1 EL Semmelbrösel unterarbeiten.
04 - Mit angefeuchteten Händen die Masse zu 8 gleichmäßigen Knödeln formen.
05 - Gesalzenes Wasser oder Brühe in einem großen Topf zum Simmern bringen, jedoch nicht kochen lassen. Knödel vorsichtig hineinsetzen und 15 bis 20 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen und fest sind.
06 - Die Knödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und heiß servieren, entweder in der Brühe oder als deftige Beilage.