Festlicher Brezelbrot-Pudding (Druckversion)

Brezelbrot, Trockenfrüchte und feine Gewürze verbinden sich zu einem warmen Weihnachtsdessert.

# Zutaten:

→ Brot & Früchte

01 - 300 g altbackenes Laugengebäck oder weiche Brezeln, in 2–3 cm große Würfel geschnitten
02 - 80 g Rosinen oder gemischtes Trockenobst
03 - Abrieb von 1 Orange

→ Guss

04 - 500 ml Vollmilch
05 - 200 ml Schlagsahne
06 - 3 große Eier
07 - 100 g Zucker
08 - 1 TL Vanilleextrakt
09 - 1 TL Zimt, gemahlen
10 - 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
11 - Prise Salz

→ Topping

12 - 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
13 - 2 EL brauner Rohrzucker (z. B. Demerara oder Turbinado)
14 - Puderzucker zum Bestäuben (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20x25 cm) mit Butter einfetten.
02 - Laugenbrotwürfel gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Rosinen oder Trockenobst und Orangenschale darüber streuen.
03 - Milch, Sahne, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer großen Rührschüssel glatt verquirlen.
04 - Die Guss-Mischung gleichmäßig über die Brotwürfel gießen. Mit einem Löffel oder den Händen das Brot leicht andrücken, damit es die Flüssigkeit aufsaugt. 10 Minuten stehen lassen.
05 - Die geschmolzene Butter über die Oberfläche träufeln. Rohrzucker gleichmäßig darüber streuen.
06 - Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Guss gestockt ist (Stäbchenprobe: das Messer sollte sauber herauskommen).
07 - Das Dessert 10 Minuten abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

# Hinweise:

01 - Statt Rosinen eignen sich auch getrocknete Cranberries oder gehackte Aprikosen.
02 - Für intensiveren Geschmack etwas Rum oder Brandy zum Guss hinzufügen.
03 - Schmeckt hervorragend mit Vanillesoße, geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
04 - Perfekt zur Verwertung von übriggebliebenem Laugengebäck nach Festtagen.