Bratwurst-Sauerkraut-Schnecken (Druckversion)

Bratwurst, Sauerkraut und würziger Käse in weichem Pizzateig – ein rustikaler Genuss für Genießer.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Pizzateig, selbstgemacht oder gekauft

→ Füllung

02 - 3 Bratwürste, gekocht und in Scheiben geschnitten
03 - 200 g Sauerkraut, gut abgetropft
04 - 150 g Mozzarella, grob gerieben
05 - 60 g Schweizer Käse oder Emmentaler, gerieben
06 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
07 - 1 EL grober Senf
08 - 1 EL frische Petersilie, gehackt (optional)
09 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Topping

10 - 1 Ei, verquirlt
11 - 1 TL Kümmel (optional)

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Auf einer leicht bemehlten Fläche den Pizzateig rechteckig ausrollen (etwa 35 x 25 cm).
03 - Den groben Senf gleichmäßig auf der Teigoberfläche verstreichen.
04 - Bratwurstscheiben, Sauerkraut, rote Zwiebel, Mozzarella und Emmentaler gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundum einen 2 cm breiten Rand lassen.
05 - Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer sowie, falls gewünscht, mit gehackter Petersilie bestreuen.
06 - Den Teig von der langen Seite her straff zu einer Rolle aufrollen. Den Teigschluss fest andrücken und die Rolle mit der Naht nach unten legen.
07 - Mit einem scharfen Messer die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben auf das Blech setzen.
08 - Jede Schnecke mit dem verquirlten Ei bepinseln und nach Belieben mit Kümmel bestreuen.
09 - Im vorgeheizten Ofen 22–25 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
10 - Die Pizzaschnecken etwas abkühlen lassen und am besten warm genießen.

# Hinweise:

01 - Statt Bratwurst können geräucherte Wurst oder Krakauer verwendet werden.
02 - Schmeckt hervorragend mit zusätzlichem Senf oder Meerrettichdip.
03 - Für eine vegetarische Variante auf pflanzliche Wurst und veganen Käse zurückgreifen.