Bayerischer Fleischlaib goldene Kruste (Druckversion)

Saftiger Fleischlaib, aromatisch gewürzt, knackig gebacken. Perfekt mit Senf und frischen Brezen serviert.

# Zutaten:

→ Fleischsorten

01 - 500 g Schweineschulter ohne Knochen, in Stücke geschnitten
02 - 250 g Kalbfleisch oder Rinderbrust, in Stücke geschnitten
03 - 250 g Schweinebauch, ohne Schwarte, in Stücke geschnitten

→ Gewürze & Aromaten

04 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 2 TL feines Salz
07 - 1 TL frisch gemahlener weißer Pfeffer
08 - 1/2 TL getrockneter Majoran
09 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
10 - 1/4 TL gemahlener Kardamom

→ Bindemittel & Flüssigkeit

11 - 200 ml gestoßenes Eis oder eiskaltes Wasser
12 - 60 g Weizenmehl
13 - 40 g Kartoffelstärke

→ Optionale Garnitur

14 - Bayerischer grober Senf zum Servieren
15 - Frischer Schnittlauch oder Petersilie, gehackt

# Anleitung:

01 - Alle Fleischsorten, Arbeitsgeräte und Zutaten gründlich kühlen, damit eine glatte Emulsion entsteht.
02 - Backofen auf 180°C (360°F) vorheizen. Eine 25 cm (10 Zoll) Kastenform einfetten.
03 - Schweineschulter, Kalb/Rindfleisch und Schweinebauch mit dem feinen Wolfaufsatz durch den Fleischwolf drehen.
04 - Das gewolfte Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Majoran, Muskatnuss und Kardamom in der Küchenmaschine vermengen.
05 - Mehl und Kartoffelstärke hinzufügen und währenddessen nach und nach gestoßenes Eis untermischen, bis die Masse sehr glatt und klebrig ist.
06 - Die fertige Fleischmasse in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Optional die Oberfläche mit einem feuchten Spatel rautenförmig einritzen.
07 - Im Ofen auf mittlerer Schiene 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Thermometer im Kern mindestens 72°C (162°F) anzeigt.
08 - Den Fleischlaib 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur mit Senf und Brezeln servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet einfache Zutaten aus dem Vorratsschrank
  • Schmeckt warm und kalt gleichermaßen
  • Ideal für gesellige Runden und lässt sich gut vorbereiten
  • Der feine Gewürzmix sorgt für authentisches Aroma
  • Lässt sich klassisch oder kreativ garnieren
02 -
  • Reich an hochwertigem Eiweiß
  • Lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren
  • Reste sind ideal fürs Brunchbuffet oder für belegte Brote
03 -
  • Das Fleisch und die Schüsseln wirklich eiskalt halten und die Zutaten in kleinen Portionen im Mixer verarbeiten. So emulgiert die Masse ideal und wird später besonders saftig.
  • Ich habe gelernt zu Beginn lieber etwas mehr Zeit fürs genaue Wiegen und Kühlen einzuplanen – das Ergebnis ist es jedes Mal wert.