01 - In einer großen Schüssel Brotmehl, Salz, Zucker und Hefe vermengen. Warmes Wasser und Butter hinzufügen und zu einem lockeren Teig verrühren.
02 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
03 - Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Backofen auf 220°C (425°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
05 - Den Teig abschlagen, in 8 gleiche Stücke teilen und jedes Stück zu einer glatten Kugel formen.
06 - In einem mittelgroßen Topf 4 Tassen Wasser zum Kochen bringen und das Natron vorsichtig einrühren, da es aufschäumen kann.
07 - Mit einem Schaumlöffel jeden Teigball vorsichtig für 30 Sekunden pro Seite in das kochende Natronbad geben. Herausnehmen und auf das vorbereitete Backblech legen.
08 - Jede Rolle mit einem scharfen Messer oder Lame kreuzförmig einschneiden und großzügig mit grobem Meersalz bestreuen.
09 - Im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten backen, bis die Oberfläche tief goldbraun ist.
10 - Die warmen Rollen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.