Bayerisch saures Rotkraut Apfel (Druckversion)

Süß-saures Rotkraut mit Apfel, mild gewürzt für herzhafte Begleitung bei vielen Gerichten.

# Zutaten:

→ Gemüse & Obst

01 - 1 kleiner Kopf Rotkohl (ca. 1,54 Pfund), fein geschnitten
02 - 2 mittelgroße Äpfel (bevorzugt säuerlich, z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
03 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein geschnitten

→ Flüssigkeiten

04 - 3 EL Apfelessig
05 - 1/3 Tasse Wasser

→ Gewürze

06 - 2 EL brauner Zucker
07 - 1/2 TL gemahlener Piment
08 - 1/4 TL gemahlene Nelken
09 - 1/2 TL Salz
10 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Fette

11 - 2 EL ungesalzene Butter (oder neutrales Öl für vegane Variante)

# Anleitung:

01 - Butter in einer großen Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer Hitze erwärmen.
02 - Die geschnittene Zwiebel hinzufügen und 2 bis 3 Minuten glasig dünsten.
03 - Den fein geschnittenen Rotkohl und die Apfelscheiben untermischen.
04 - Braunen Zucker, Piment, Nelken, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen.
05 - Apfelessig und Wasser unterrühren.
06 - Die Mischung abdecken und 12 bis 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis der Rotkohl zart, aber farbintakt ist und die Äpfel weich sind.
07 - Den Deckel abnehmen und weitere 2 bis 3 Minuten weiterkochen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft.
08 - Mit Gewürzen abschmecken und warm servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfach zuzubereiten und schnell fertig
  • Vegetarisch, glutenfrei und vielseitig als Beilage
02 -
  • Für mehr Aroma kann ein Schuss Rotwein oder ein Lorbeerblatt mitgekocht werden
  • Mit Kokosblütenzucker oder Ahornsirup lässt sich die Süße variieren
03 -
  • Rotkohl lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser
  • Mit einer Prise Zucker beim Anbraten der Zwiebeln wird die Süße hervorgehoben
Zurück