Zuckerfreier Grusel-Apfelkuchen (Druckversion)

Apfelkuchen ohne Zucker, saftig und mit Erythrit, ideal für Halloween und gruselige Anlässe.

# Zutaten:

→ Flüssige Zutaten

01 - 3 große Eier
02 - 120 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
03 - 200 ml ungesüßtes Apfelmus
04 - 150 g Erythrit (kristallin)
05 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

06 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
07 - 2 TL Backpulver
08 - 1/2 TL Natron
09 - 1/2 TL gemahlener Zimt
10 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
11 - 1 Prise Salz

→ Äpfel & Extras

12 - 2 mittelgroße Äpfel (ca. 250 g), geschält, entkernt und gewürfelt
13 - 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
14 - 1–2 EL Erythrit zum Bestreuen
15 - Einige Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe (optional, für gruseligen Effekt)

→ Dekoration (optional)

16 - Zuckerfreie Zartbitterschokolade, geschmolzen, für Spinnennetze oder Geistergesichter
17 - Essbare Augen oder Halloween-Kuchendekor

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde 24 cm Backform oder Kastenform mit Backpapier auslegen und einfetten.
02 - Eier, Pflanzenöl, Apfelmus, Erythrit und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren.
03 - Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer separaten Schüssel sorgfältig vermengen.
04 - Die trockenen Zutaten zur feuchten Masse geben und nur so lange verrühren, bis gerade eben ein homogener Teig entsteht.
05 - Die gewürfelten Äpfel und nach Wunsch die Nüsse vorsichtig unterheben. Optional einige Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe für Grusel-Effekt einrühren.
06 - Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen. Mit Erythrit bestreuen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
07 - Im heißen Ofen 35–40 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen in der Mitte sauber herauskommt.
08 - Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
09 - Nach dem Abkühlen nach Belieben mit geschmolzener zuckerfreier Schokolade, essbaren Augen oder Halloween-Dekoration garnieren.

# Hinweise:

01 - Walnüsse können durch Kürbiskerne ersetzt oder für eine nussfreie Variante weggelassen werden.
02 - Für zusätzliche Saftigkeit etwas gut ausgedrückte, fein geriebene Zucchini unter den Teig heben.
03 - Schmeckt besonders gut serviert mit ungesüßter Schlagsahne oder griechischem Joghurt.
04 - Mit Halloween-Ausstechern lassen sich dekorative Motive aus Schokolade oder Fondant gestalten.