01 - Warmem Wasser, Hefe und Zucker in einer großen Schüssel verrühren. 5 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 - Mehl, Salz und geschmolzene Butter hinzufügen. Mischen, bis ein grober Teig entstanden ist.
03 - Den Teig 7-8 Minuten von Hand oder mit einer Küchenmaschine kneten, bis er glatt und elastisch ist.
04 - Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
05 - Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
06 - Den Teig herunterdrücken und in zwei gleich große Stücke teilen. Jeden Teil zu einem Ball oder ovalen Laib formen.
07 - In einem großen Topf 6 Tassen Wasser zum Kochen bringen und vorsichtig das Natron hinzufügen (Achtung, es schäumt).
08 - Jeden Laib mit einer Schaumkelle sorgfältig für 30 Sekunden pro Seite ins heiße Laugenbad geben. Herausnehmen und auf das Backblech legen.
09 - Laibe mit geschlagenem Ei bestreichen und großzügig mit grobem Salz bestreuen.
10 - Mit einem scharfen Messer 2-3 Einschnitte auf jeden Laib machen.
11 - 22–25 Minuten backen, bis die Kruste tief goldbraun ist.
12 - Die Laibe mindestens 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor sie geschnitten werden.