Rustikale deutsche Schwarzbrot Toasts (Druckversion)

Knusprige Schwarzbrot Toasts mit aromatischen Belägen wie Kräuter, Käse, frischer Zwiebel und Gurke.

# Zutaten:

→ Brot

01 - 8 Scheiben deutsches Schwarzbrot (Pumpernickel)

→ Belag

02 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich (oder vegane Streichfett-Alternative)
03 - 100 Gramm milden Ziegenkäse oder Frischkäse
04 - 1 kleine rote Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
05 - 1 mittelgroße Salatgurke, in dünne Scheiben geschnitten
06 - 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
07 - 1 Esslöffel Kapern, abgetropft
08 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
09 - Meersalz, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 390 °F (200 °C) vor oder stelle eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze.
02 - Verteile die Schwarzbrotscheiben auf einem Backblech und röste sie 6–8 Minuten im Ofen, oder grille jede Seite 2–3 Minuten, bis sie knusprig und aromatisch sind.
03 - Schneide während des Toastens die Zwiebel und Gurke in feine Scheiben, hacke den Dill und lasse die Kapern abtropfen.
04 - Nimm das Brot aus dem Ofen oder von der Grillpfanne und bestreiche jede Scheibe sofort mit einer dünnen Schicht Butter oder veganem Streichfett.
05 - Bestreiche jede Brotscheibe großzügig mit Ziegenkäse oder Frischkäse.
06 - Belege jede Scheibe mit Gurken- und Zwiebelscheiben.
07 - Streue Dill, Kapern, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer darüber.
08 - Serviere die Schwarzbrot-Toasts warm oder bei Raumtemperatur.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet leicht erhältliche Zutaten aus dem Vorrat
  • In nur 20 Minuten zubereitet
  • Vielfältig abwandelbar vegetarisch einfach vegan möglich
  • Angenehme Balance aus Herzhaftem und Frischem
  • Klassisch deutscher Geschmack für jedes Tageszeit
02 -
  • Protein- und ballaststoffreich durch Schwarzbrot sättigt lange
  • Lässt sich auch vegan zubereiten mit pflanzlichen Aufstrichen
  • Bunte Toppings sorgen für individuelle Variationen
03 -
  • Ich habe gelernt, dass das Rühren des Frischkäses zuvor mit einer kleinen Gabel Luftigkeit bringt und das Verstreichen erleichtert
  • Am meisten Geschmack holst du aus dem Gericht heraus, wenn du das Brot an der frischen Luft etwas abkühlen lässt, bevor du es bestreichst
  • Kapern unbedingt gut abtropfen, sonst wird das Brot schnell weich