Rinderroulade mit Rotkohl (Druckversion)

Saftige Rinderroulade, gefüllt und geschmort, dazu klassischer Rotkohl als Beilage.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 4 Rinderrouladen (je ca. 180 g, flach geklopft)

→ Füllung

02 - 4 TL mittelscharfer Senf
03 - 8 Scheiben Speck
04 - 1 Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Gewürzgurken, längs geviertelt

→ Sonstiges

06 - 2 EL Pflanzenöl
07 - 2 Tassen Rinderbrühe
08 - 1 Karotte, gewürfelt
09 - 1 Selleriestange, gewürfelt
10 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 2 TL Mehl zum Binden

→ Beilage

12 - 1 Kopf Rotkohl (ca. 2 Pfund), fein geschnitten
13 - 1 Apfel, gerieben
14 - 3 EL Apfelessig
15 - 2 EL Zucker
16 - 1 Tasse Wasser
17 - 1 EL Butterschmalz

# Anleitung:

01 - Rinderrouladen auf der Arbeitsfläche ausbreiten, mit Senf bestreichen, je zwei Speckscheiben, etwas Zwiebel und Gewürzgurke darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Fleisch zu festen Rollen aufwickeln und mit Küchengarn oder Zahnstochern feststecken.
03 - Pflanzenöl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Rouladen rundherum kräftig anbraten.
04 - Karotte und Sellerie zugeben. Brühe angießen, alles aufkochen lassen. Hitze reduzieren und abgedeckt 90 Minuten schmoren.
05 - Rouladen herausnehmen. Soße mit Mehl andicken, nach Geschmack abschmecken und glatt rühren.
06 - Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Rotkohl und Apfel darin anschwitzen, Zucker hinzufügen. Mit Apfelessig und Wasser ablöschen, 40 Minuten bei mittlerer Hitze weich schmoren.
07 - Rouladen mit Soße und Rotkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwandelt einfache Zutaten in ein festliches Sonntagsessen
  • Lässt sich bestens vorbereiten oder sogar am Vortag kochen
  • Klassischer Geschmack nach Omas Art
  • Herzhafte Sauce sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis
  • Hausgemachter Rotkohl als besonderer Begleiter
02 -
  • Reich an Eisen und natürlichen Proteinen
  • Authentisches Wohlfühlessen für große Runden
  • Lässt sich perfekt einfrieren und wieder aufwärmen
03 -
  • Fleisch beim Metzger vorschneiden lassen erspart viel Zeit
  • Bei Rotkohl lohnt sich langsames Schmoren das macht ihn besonders zart
  • Rouladen lassen sich prima einen Tag zuvor schmoren das intensiviert den Geschmack und entspannt das Kochen