Käse Gefüllte Brezelbrötchen (Druckversion)

Lockere Brezelbrötchen mit geschmolzenem Käse innen – ideal für gesellige Momente.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 3 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1 Tasse warmes Wasser (ca. 110°F)
03 - 2 1/4 Teelöffel aktive Trockenhefe
04 - 1 Esslöffel Kristallzucker
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

07 - 8 Würfel scharfer Cheddar-Käse (je ca. 1/2 Unze)

→ Natronbad

08 - 6 Tassen Wasser
09 - 1/4 Tasse Natron

→ Topping

10 - 1 Ei, verquirlt
11 - Grobes Meersalz, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel warmes Wasser, Hefe und Zucker vermengen. 5 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 - Geschmolzene Butter und Salz zugeben. Nach und nach Mehl einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
03 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
04 - Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 - Backofen auf 220°C (425°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
06 - Den Teig leicht zusammenschlagen und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion flach drücken, einen Käsewürfel hineinlegen und den Teig sorgfältig um den Käse herum verschließen.
07 - 6 Tassen Wasser und Natron in einem breiten Topf zum Kochen bringen.
08 - Jede gefüllte Rolle vorsichtig für 30 Sekunden ins kochende Natron-Wasser geben, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf das Backblech legen.
09 - Die Rollen mit verquirltem Ei bepinseln und mit grobem Meersalz bestreuen.
10 - 16–18 Minuten backen, bis die Rollen tief goldbraun sind.
11 - Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen, damit der Käse nicht zu heiß ist.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwandelt einfache Vorratszutaten in unwiderstehlich herzhaftes Gebäck
  • Jedes Brötchen überrascht mit einer käsigen Füllung im Innern
  • Schneller als klassische Brote durch die kurze Gehzeit
  • Einfach anpassbar an verschiedene Käsesorten und Füllungen
  • Gelingsicher auch ohne Küchengeräte
02 -
  • Reich an Eiweiß und sättigend
  • Lassen sich prima einfrieren und wieder aufbacken
  • Auch als Fingerfood bei Festen sehr beliebt
03 -
  • Mach beim Formen der Teiglinge die Ränder besonders feucht damit die Verschlussnaht gut hält
  • Für intensiveren Geschmack etwas Rauchsalz statt Meersalz verwenden
  • Die Oberfläche kann auch mit Käseraspeln oder Saaten individuell verziert werden