# Zutaten:
→ Für das Hähnchen und die Soße
01 - 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
02 - 2 EL Olivenöl
03 - 1 TL Paprikapulver
04 - 1 TL italienische Kräuter
05 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
→ Für die Sauce
06 - 1 EL Butter
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1 TL rote Chiliflocken (optional)
09 - 100 g getrocknete Tomaten, klein geschnitten
10 - 1 EL Tomatenmark
11 - 250 ml Hühnerbrühe
12 - 200 ml Sahne
13 - 50 g Parmesan, gerieben
14 - 1 TL Honig oder Ahornsirup
15 - Frische Basilikumblätter zum Garnieren
→ Für die Nudeln
16 - 2 Packungen Ramen-Nudeln (ohne Gewürzmischung)
# Anleitung:
01 - Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienischen Kräutern würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Hähnchenbrüste darin je Seite 5–6 Minuten goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseitestellen.
02 - Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Knoblauch, nach Belieben Chiliflocken sowie die getrockneten Tomaten darin unter Rühren 1–2 Minuten anrösten. Tomatenmark einrühren, dann Hühnerbrühe, Sahne und Honig oder Ahornsirup hinzugeben, alles aufkochen lassen. Den geriebenen Parmesan zufügen und unterrühren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht.
03 - Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Sauce legen und abgedeckt 10–12 Minuten bei niedriger Hitze sanft ziehen lassen, damit sie vollständig durchziehen und saftig bleiben.
04 - Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Wasser garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
05 - Gekochte Ramen-Nudeln zur Sauce geben und alles behutsam vermengen. Mit frischen Basilikumblättern sowie auf Wunsch zusätzlichem Parmesan bestreuen und sofort servieren.