Bratwurst Kartoffel Auflauf Herzhaft (Druckversion)

Sättigender Auflauf mit Bratwurst, Kartoffeln und cremigem Käse, geschichtet und im Ofen goldbraun gebacken.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 4 Bratwurstwürste (ca. 14 oz), in 1-Zoll-Stücke geschnitten

→ Gemüse

02 - 1.75 lbs festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
03 - 1 große gelbe Zwiebel, dünn geschnitten
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Milchprodukte & Eier

05 - ¾ Tasse Schlagsahne
06 - ⅓ Tasse Milch
07 - 3.5 oz geriebener Gouda oder Cheddar
08 - 1 Esslöffel Butter (zum Einfetten der Backform)

→ Gewürze & Kräuter

09 - 1 Teelöffel Salz
10 - ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - ¼ Teelöffel Muskatnuss, gemahlen
12 - 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (plus extra zum Garnieren)

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Backofen auf 390°F (200°C) vor und fetten Sie eine mittlere Backform mit Butter ein.
02 - Bratwurstscheiben in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
03 - In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch 3–4 Minuten weich dünsten.
04 - In einer Schüssel Schlagsahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss miteinander verquirlen.
05 - Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die vorbereitete Backform legen. Mit der Hälfte der Zwiebeln und Bratwurstscheiben belegen. Die Hälfte des Käses darüberstreuen.
06 - Mit den restlichen Kartoffeln, Zwiebeln, Bratwürsten und Käse wiederholen.
07 - Die Sahnemischung gleichmäßig über die Zutaten gießen.
08 - Die Form mit Alufolie abdecken und 35 Minuten backen.
09 - Die Folie abnehmen und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
10 - Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen und mit frischer Petersilie bestreuen.

# Additional Tips::

01 -
  • Einfach vorzubereiten und perfekt für die ganze Familie
  • Sättigend, cremig und würzig mit echtem Wohlfühlcharakter
02 -
  • Manche Bratwürste enthalten Gluten oder andere Allergene. Verpackungsangaben prüfen!
  • Kann mit geräucherter Wurst oder Pilzen variiert werden – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
03 -
  • Kartoffeln möglichst dünn schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Resten lassen sich am nächsten Tag super aufwärmen oder als Lunch mitnehmen.