01 - Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch und Vanillemark (oder Extrakt) in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung leicht dampft. Nicht kochen.
02 - Eigelb, Zucker und Salz in einer Schüssel kräftig verrühren, bis die Masse blass und leicht dickflüssig wird.
03 - Die erhitzte Milch langsam unter ständigem Rühren zur Eigelbmasse gießen.
04 - Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel so lange erwärmen, bis sie dickflüssig ist und einen Löffelrücken überzieht (ca. 77–80°C). Nicht kochen lassen.
05 - Gelatine über das kalte Wasser streuen und 5 Minuten quellen lassen.
06 - Den Topf vom Herd nehmen und die aufgequollene Gelatine gründlich einrühren, bis sie vollständig gelöst ist.
07 - Die Creme durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel gießen. Bei Raumtemperatur gelegentlich umrühren, damit keine Haut entsteht.
08 - Die gekühlte Sahne mit dem Handmixer oder Schneebesen cremig schlagen. Sobald die Creme abgekühlt ist, die Sahne vorsichtig in zwei Portionen unterheben, bis alles glatt vermischt ist.
09 - Die fertige Masse auf sechs Dessertgläser oder Förmchen verteilen, abdecken und mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
10 - Vor dem Servieren mit Beeren, Minze oder Schokolade garnieren, je nach Wunsch.